Arbeiten in Tirol
Sollen Fachkräfte oder andere hochqualifizierte Personen – alleine oder mit Familie – aus dem Ausland nach Tirol ziehen, um hier zu leben und zu arbeiten, gilt es den formal-rechtlich richtigen Weg einzuschlagen.
Zur Zuwanderung von Staatsangehörigen der EU-Staaten, EWR-Staaten oder der Schweiz vgl. „Einreise EU/EWR/Schweiz.
Möchte jemand aus einem Drittstaat zuwandern und in Österreich leben und arbeiten, sind dafür in der Regel die Beantragung und der Erhalt entsprechender Rechtstitel erforderlich. Häufig ist die „Rot-Weiß-Rot Karte“ das richtige Mittel der Wahl. Mit dieser wurde ein Titel für Drittstaatsangehörige geschaffen, der sowohl zum Aufenthalt in Österreich berechtigt als auch zur Beschäftigung bei einem bestimmten Arbeitgeber (für die Einreise kann zudem ein Visum notwendig sein).
Insbesondere folgende Rot-Weiß-Rot Karten stehen für Drittstaatsangehörige, die ein Jobangebot eines Unternehmens in Österreich haben, zur Verfügung:
- Rot-Weiß-Rot-Karte für Besonders Hochqualifizierte
- Rot-Weiß-Rot-Karte für Fachkräfte in Mangelberufen
- Rot-Weiß-Rot-Karte für Sonstige Schlüsselkräfte
- Rot-Weiß-Rot-Karte für Studienabsolventinnen und -absolventen
- Rot-Weiß-Rot- Karte für Stammmitarbeiter:innen
Die Rot-Weiß-Rot-Karte ist bis zu zwei Jahren gültig, es besteht aber unter gewissen Vorausetzungen die Möglichkeit zur Verlängerung bis hin zu einem unbefristeten Aufenthalt (kommen Sie gerne auf uns zu, wenn Sie nähere Informationen wünschen). Neben der Rot-Weiß-Rot-Karte gibt es weitere Aufenthaltstitel, die für den länger- oder langfristigen Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen geeignet sind. Beispiele dafür sind die „Niederlassungsbewilligung Forscher“, die „Rot-Weiß-Rot-Karte Plus“, die „Blaue Karte EU“, der Aufenthaltstitel „Familienangehöriger“ oder der Aufenthaltstitel „Daueraufenthalt EU“. Für temporäre Aufenthalte zu bestimmten Zwecken besteht auch etwa die Möglichkeit, eine Aufenthaltsbewilligung zu erlangen.
Drittstaatsangehörige Fachkräfte und andere Personen, die Familienangehörige von EU-, EWR-Bürger:innen oder Schweizer:innen sind, benötigen keinen formellen Aufenthaltstitel, wenn die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen. Dies ist jedoch immer individuell zu prüfen und auch hier sind eine Reihe von Vorschriften einzuhalten. Kontaktieren Sie uns gerne dazu!
Ob eine Antragstellung aussichtsreich ist und welche Antragsform zu wählen ist, ist immer im konkreten Einzelfall zu beurteilen. Auch für Familienangehörige ist stets abzuklären, welche rechtlichen Schritte für diese erforderlich sind. Wichtig zu beachten ist auch, dass die Frage des legalen Aufenthalts grundsätzlich von der Frage der Zulassung zum Arbeitsmarkt zu trennen ist, denn sich legal in Österreich aufzuhalten beinhaltet nicht immer auch die Zulassung zum Arbeitsmarkt.
Weiterführende Informationen zu diesem Thema finden Sie beispielsweise auch bei Work in Austria/Austrian Business Agency (ABA). Das Thema ist jedoch sehr komplex und wir empfehlen Ihnen fachkundige, individuelle Beratung beizuziehen.
Bitte beachten Sie auch die Meldepflicht, wonach innerhalb von drei Tagen nach Bezug einer Unterkunft alle Personen behördlich anzumelden sind, vgl. dazu auch Anmeldung des Wohnsitzes.
Diese Darstellung ist nur eine kurze, allgemeine Zusammenfassung und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die rechtliche Situation jeder Person, einschließlich der Frage ihrer Verpflichtungen, ist stets individuell und umfassend zu prüfen.
Wichig
Denken Sie daran, sich vor Ihrem Zuzug auch zu anderen Themen zu informieren, zum Beispiel in steuerrechtlicher und sozialversicherungsrechtlicher Hinsicht.Wir sind gerne für Ihre Fragen da und helfen Ihnen bei Bedarf auch, spezielle fachliche Beratung zu finden! Einige Erstinformationen für zuziehende Arbeitnehmer:innen von Tiroler Arbeitgeber:innen finden Sie auch unter "Dein Ankommen in Tirol - FAQs für Arbeitnehmer:innen". Bitte beachten Sie jedoch, dass jede Situation individuell ist und für Sie daher teils andere oder auch weitere Themen relevant sein können.
Sehr gerne stehen wir Ihnen mit unserem Netzwerk kostenlos zur Verfügung, kommen Sie auf uns zu!